Gedanken zum Friseurbesuch bei dünner werdendem Haar

Es ist Wochenende, Samstagmorgen. Die Nacht von Freitag auf Samstag war unruhig, daher habe ich lange ausgeschlafen und den Tag langsam angehen lassen.

Nach dem Aufstehen musste ich erstmal aufs stille Örtchen, um eine Runde "Morgenritual im Porzellankabinett" zu absolvieren. Das war der perfekte Start, um frisch in den Tag zu starten.

Anschließend habe ich mir meinen Kaffee aus der Senseo-Maschine gemacht. Ich liebe den Duft von frisch gebrühtem Kaffee am Morgen, und die Senseo macht es besonders einfach und schnell. Dazu gab es mein übliches Müsli mit Haferflocken, Aprikosen, Bananen und Himbeeren. Die fruchtige Kombination bringt immer Schwung in meinen Start in den Tag.

Nach einem gemütlichen Frühstück habe ich noch etwas Zeit im Bett verbracht, um die Ruhe des Morgens zu genießen. Es war so verlockend, einfach noch ein bisschen länger liegen zu bleiben und den Tag langsam anzugehen.

Doch dann kam der Moment, den ich aufschieben wollte: mein Haarschnitt. Meine Haare werden vorne auf dem Kopf leider immer dünner, was mich zunehmend stört. Trotzdem war ich nicht bereit für eine drastische Veränderung. Normalerweise lasse ich meine Haare auf eine Länge von sechs Millimetern schneiden. Dieses Mal hat meine private Friseurin jedoch eigenmächtig beschlossen, sie auf neun Millimeter zu kürzen. Ein unerwarteter Schock für mich!

Ehrlich gesagt fühle ich mich etwas übergangen von meinem privaten Friseur. Es könnte sein, dass ich in Zukunft darüber nachdenke, einen professionellen Friseursalon aufzusuchen. Dort arbeiten ausgebildete Fachkräfte, die Frauen und Männer gleichermaßen bedienen können. Ich war bereits in einem Barbershop, jedoch würde ich jetzt lieber zu einem richtigen Friseur gehen wollen.

Der Rest des Tages verlief ruhig und entspannt. Ich nutzte die Zeit zu Hause, um ein paar Serien zu schauen und mich einfach mal treiben zu lassen. Es war schön, mal nichts Bestimmtes vorzuhaben und den Tag spontan zu gestalten.

Insgesamt war es ein gemütlicher Samstag, trotz des unerwarteten Haarschnitts. Manchmal bringen solche kleinen Überraschungen Abwechslung in den Alltag und regen zum Nachdenken über Veränderungen an.

Was denkt ihr darüber? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie geht ihr mit solchen Situationen um? Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

Kommentare

  1. Ich gehe jetzt auf die 50 zu und langsam werden meine Haare auch dünner. Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen peppigen Kurzhaarschnitt zu zulegen. LG Romy

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo

      Schön von dir zu lesen trau dich einen versuch ist es wert ich habe auch schon viele gesehen die echt fetzige frisuren hatte

      Vielleicht denke ich irgendwann über meine Frisur auch mal anders wie jetzt aktuell

      Grüße Joni

      Löschen
  2. Hallo Joni,

    du weißt ja wie ich mich mit meinen Haaren fühle. Ich mag das grau nicht, aber muss damit leben.

    Und du sagtest ja schon bei mir: Schlimmer gehts immer.
    Vielleicht sollten wir einfach akzeptieren wie die Haare sind. :)

    Und dein privater Frisör hätte auf deine Bedürfnisse eingehen sollen. Einfach machen und gut ist, ist doof. :/

    Lass dich sonst mal bei einem professionellen Frisör beraten. Vielleicht haben sie ja auch eine Idee, wie man deine Haare schneiden kann, ohne das sie so wenig wirken. :)

    Liebe Grüße, Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Anja

      Danke das du mich dran erinnerst frisch die Haare geschnitten ist es immer bisschen komisch nach einer Woche ist dann alles für einen kurzen Moment in Ordnung und ja ich weiß wie du dazu stehst aber wir sollten es nicht so eng sehen jeder ist doch auf seine eigene art hübsch

      Viele Grüße Joni

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Über mich

Projekt 52 – März: Film

Verbindungen erkennen: Muster, die uns prägen und der Weg zur Veränderung – Projekt 52